© New Africa - stock.adobe.com
Der Berliner Krisendienst bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen in seelischer Not. Sie können den Krisendienst an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichen.
Hier bekommen Sie telefonische Beratung und bei Bedarf auch direkt vor Ort – auf Wunsch auch anonym. Sie können auch ohne Voranmeldung während der angegebenen Zeiten bei den Standorten vorbeikommen.
Der Krisendienst ist in allen Berliner Bezirken vertreten und hat immer eine Ärztin oder einen Arzt in Rufbereitschaft. Außerhalb der Telefonzeiten der einzelnen Bezirke können Sie die Telefonnummer 030 390 63 10 anrufen.
- Charlottenburg-Wilmersdorf (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Horstweg 2, 14059 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 20 - Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Irenenstraße 21a, 10317 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 70 - Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Große Hamburger Straße 5, 10115 Berlin-Mitte (Zugang über Hauptpforte des St. Hedwigkrankenhauses)
Telefonnummer: 030 390 63 10 - Neukölln (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Karl-Marx-Straße 23, 12043 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 90 - Pankow (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Mühlenstraße 48, 13187 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 40 - Reinickendorf (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Berliner Straße 25, 13507 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 50 - Spandau (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Charlottenstraße 13, 13597 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 30 - Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Schloßstraße 128, 12163 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 60 - Treptow-Köpenick (täglich von 16 bis 24 Uhr)
Spreestraße 6, 12439 Berlin
Telefonnummer: 030 390 63 80