Freizeiten und Reisen für Kinder und Jugendliche

Eine gemischte Gruppe Kinder spielt an einem Bach, der durch eine Wiese fließt.

Raus aus der Stadt und ab in die Natur oder in andere Länder: Alle Berliner Familien können ihren Kindern und Jugendlichen für wenig Geld oder ermäßigt spannende Ferienwochen ermöglichen.

Die Welt auf eigene Faust entdecken und ohne Eltern verreisen. Für alle Kinder und Jugendlichen ist das ein besonderes Erlebnis. In Berlin gibt es zahlreiche Angebote für Kinder- und Jugendreisen und Kinder- und Jugendfreizeiten. Dabei reicht das Angebot von Tagesausflügen über Reisen innerhalb Deutschlands bis zu Reisen innerhalb Europas. Für viele Angebote gibt es eine Förderung, so dass Familien von günstigen oder ermäßigten Preisen profitieren können. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Angebot für Kinder und Jugendliche in Berlin.

Angebote der Berliner Bezirke

Die Berliner Bezirke finanzieren und organisieren viele Angebote für Schulkinder. Dazu gehören die Stadtranderholung, die Kinder- und Jugenderholung und Kinder- und Jugendreisen. Hier wird den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Sport in den Ferien geboten.

Informationen dazu sowie die Anmeldetermine finden Sie in den Bürgerämtern, Stadtbibliotheken oder beim Jugendamt Ihres Wohnbezirks. Oft gibt es ermäßigte Teilnahmegebühren für Familien, die wenig Geld haben.

Online finden Sie auch Informationen zu den Angeboten für die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg sowie Treptow-Köpenick

Feriencamps und Reisen

Die Jugendverbände im Landesjugendring Berlin bieten ebenfalls zahlreiche Sommerferienangebote für Berliner Kinder und Jugendliche an. Bei den Jugendverbänden, die im Berliner Landesjugendring zusammengeschlossen sind, gibt es Freizeiten, Reisen, Camps und Aktivitäten, bei denen Kinder und Jugendliche besonders den Interessen an der Natur, Sport oder sozialem Miteinander nachgehen können. Dazu gehören beispielsweise auch die verschiedenen Pfadfinderverbände, die Jugendorganisationen der Rettungsdienste, die Jugendfeuerwehr oder die THW-Jugend. Die Angebote werden überwiegend von jungen Menschen selbst organisiert und durchgeführt.

Auch die Sportjugend Berlin organisiert Kinder- und Jugendreisen. Aktive Erholung steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie das gemeinschaftliche Mit- und Füreinander.

Erlebnis Sportjugendreisen

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Günstige Reisen in die Niederlande

Das Angebot der Internationalen Berliner Kinder- und Jugendhilfe e. V. ermöglicht es Kindern von 5 bis 10 Jahren an einem Gastfamilienaufenthalt bei einer Familie in den Niederlanden teilzunehmen, bei dem die Gastfamilie die Kinder im darauffolgenden Jahr erneut einlädt. Diese besondere Ferienerfahrung richtet sich speziell an Berliner Familien mit geringem Einkommen. Die Höhe des Reisekostenbeitrags der Eltern wird entsprechend ihres Einkommens festgelegt.

Integrationsreisen

Integrationsreisen sind Reiseangebote für Kinder und Jugendliche, die hauptsächlich in den Sommer- oder Herbstferien stattfinden und die einen inklusiven pädagogischen Ansatz verfolgen. Sie bieten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe an Ferienreisen. Sie ermöglichen es für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, sich während ihres Ferienaufenthalts außerhalb von Berlin zu erholen und gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Die Reisen führen erfahrene Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe durch. Bei Interesse können Sie sich direkt bei den Trägern melden:

Hier finden Sie weitere Angebote

Sie finden aktuelle Angebote auch in unserem Veranstaltungskalender. Im Sommerferienkalender des JugendKulturServices finden Sie zahlreiche Ferien- und Sportreisen der verschiedenen Institutionen und Vereine. Es lohnt sich, hier regelmäßig vorbeizuschauen, da die Anbieter die Angebote stets aktualisieren.

Weitere Artikel zum Thema