
© master1305 - stock.adobe.com
Sie sind mit Kind und Kegel nach Berlin gezogen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrer Familie gut in Berlin ankommen.
Willkommen in Berlin! Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Familie für unsere schöne Stadt entschieden haben. Wir vom Berliner Familienportal möchten, dass Sie sich direkt bei uns wohlfühlen und schnell die Berliner Angebote für Familien kennenlernen.
Keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht unser komplettes Familienportal durchsuchen. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen und die kleinen Besonderheiten in der Hauptstadt.
Los geht es mit der ElternMail Berlin. Die bekommen alle Berliner Eltern mit der Geburt ihres ersten Kindes automatisch. Wenn Sie mit Kind nach Berlin gezogen sind, bekommen sie die ElternMail leider nicht automatisch. Aber das ist kein Problem, denn Sie können sie ganz einfach abonnieren.
Ihre Vorteile der ElternMail Berlin:
Beim Umzug in eine neue Stadt, wollen die meisten auch neue Menschen kennenlernen. Da gibt es natürlich die einschlägigen Apps. Andere Familien können Sie in Ihrem Kiez aber auch in einem der zahlreichen Berliner Familienzentren oder Regenbogenfamilienzentren treffen und kennenlernen.
Sie mögen es weniger formal? Kein Problem, entdecken Sie mit Ihren Kindern die Spielplätze in der Hauptstadt oder kommen Sie bei einem Schwimmkurs für Ihre Kinder mit anderen Berliner Familien in Kontakt.
Berlin ist nicht nur eine Kultur-Metropole für Erwachsene. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es bei uns ein buntes und abwechslungsreiches Freizeitangebot. Die wichtigsten Utensilien für Sie und Ihre Kinder sind dabei der „Super-Ferien-Pass“ und „Berliner FamilienPass“.
Wenn Sie sich erstmal einen Überblick verschaffen möchten, steigen Sie doch einfach in eine der Sightseeing-Linien der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Was aktuell los ist, können Sie in unserem Veranstaltungskalender für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien nachschauen.
Berlin ist inklusiv. Das gilt auch für unsere Kitas und Schulen. Die richtige Kita für Ihre Kinder finden Sie einfach mit dem Berliner Kita-Navigator. Wenn die Kita-Öffnungszeiten nicht zu Ihren Arbeits- oder Ausbildungszeiten passen, gibt es bei uns auch Kindertagesbetreuung zu besonderen Zeiten.
In Berlin geht die Grundschule in der Regel bis zur sechsten Klasse. Die Kinder wechseln erst mit der siebten Klasse auf eine weiterführende Schule.
Alle Berliner Grundschulen, Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt sowie die Grundschulklassen der Gemeinschaftsschulen sind Ganztagsschulen.
Wenn Sie selbst noch studieren, haben wir ebenfalls ein paar gute Tipps für Sie.
Aber jetzt kommen Sie erstmal an und richten sich ein. Und wenn Sie noch Fragen haben, das Familienportal ist jederzeit für Sie da!