Unser neues Stück für 7. bis 9. Klasse
Wir schreiben das Jahr 2100 und es gibt keine Nahrungsmittel mehr, wie wir sie heute kennen.
Zwanzig Jahre zuvor hat eine weltweite Hungersnot die Nahrungsmittelversorgung der gesamten Welt ein für alle Mal verändert. Die Menschheit ernährt sich nur noch durch Lebensmittel in verarbeiteter Form, so genannte Food-pills von der Konzern "Subsifood".
Die Reality-Game-Show "Food Fight" bietet den Chance an, echtes Essen zu gewinnen. Gesponsert natürlich von Subisfood Gardens, wo die Basis für die Subsifood Pills herkommt. Wir folgen die 4 Teilnehmer*innen; Ex-Chef Martina, Dumpster-Diver Skip, Entrepenuer JJ and die 15-jährige Zima und bekommen einen vielseitigen Blick auf das Thema : Essen.
Wir tauchen in das Game-Show Welt hinab und finden heraus wie viel die Welt sich in den letzen 90 Jahren bis 2100 verändert hat. Dazu gehören historische Informationen über Essen und Esskultur, körperliche Herausforderungen und Fragen, die eher auf populistischer Propaganda als auf wissenschaftlichen Fakten beruhen. Was steckt hinter dem "Food Fight" Game-Show und was ist sein eigentlicher Zweck?!