Workshop-Reihe mit der Künstlerin Gudrun Ingratubun im Garten des Bärenzwingers Berlin
Der Bärenzwinger lädt zwischen Juli und Oktober zu einer Reihe von vier Gartenworkshops unter der Leitung der Künstlerin Gudrun Ingrabutun ein. Die jeweils vierstündigen Workshops bilden eine Entdeckungsreise zu unterschiedlichen Pflanzen, die auf dem Boden des Zwingers wachsen – dort, wo früher der Bär zu seinem Kratzbaum ging.
Ganz dem Jahresmotto des Bärenzwingers, „Kanten und Knoten“, getreu, laden die Workshops dazu ein, die Linien zu betrachten, die (un-)sichtbar das Baudenkmal und seinen Garten durchlaufen: Was ist hier Natur, was Denkmal, was Kunst? Mit künstlerischen wie gärtnerischen Methoden können Interessierte diesen Fragen nachgehen. Den Anfang macht am 20. Juli ein Workshop über das im Garten des Bärenzwingers allgegenwärtige Moos und wie es neue Perspektiven auf das ehemalige Tiergehege öffnen kann.
Die Workshops sind offen für alle Interessierten jeden Alters, aus der Nachbarschaft und von überall her. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei Bedarf kann der Workshop auch auf Englisch übersetzt werden.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich: visit@baerenzwinger.berlin
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Workshops und zur Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website:
www.baerenzwinger.berlin