Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in Berlin
Was geht in Berlin? Welche spannenden Angebote gibt es gerade für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien? Mit dem Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals finden Sie immer was Interessantes, Informatives oder Spannendes. Stöbern Sie in unserem Angebot oder nutzen Sie unsere Suche, um gezielt Veranstaltungen zu finden.
3220 Veranstaltungen gefunden.
Weil Pläne sich ändern können: Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Guided English Tour 'Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
The tour focuses on selected turning points in German history. Starting with the Peaceful Revolution of 1989 in East Germany, visitors travel backwards to the revolutionary events of 1848. The exhibition not only focuses on the historical reality, but also shows an alternative possibility for…
Mehr
-
Gaswerk Music Days
Gaswerk Music Days is a 3-day music festival organised by Gaswerksieldung Berlin and taking place in its lush gardens, event space and creative studios. Here experimental electronics, jazz, noise, avant-pop, improvisation and dance music are united under our “Radical Live Music” flag, binding and…
Mehr
-
Frühlingserwachen in XHain: Geführte Radtour tour zu Fair Trade, Klima und kolonialen Spuren. Ein Angebot des Bezirksamts
Entdecke Kreuzberg auf zwei Rädern! Ob du Berlin-Besucher*in, Neuzugezogene*r oder Alteingesessene*r bist – diese geführte Radtour zeigt dir einen der faszinierendsten Berliner Stadtteile von seiner nachhaltigsten und kreativsten Seite.
Bitte melde dich spätestens einen Tag vorher bis 11 Uhr über…
Mehr
-
Ausstellung 'Consider Listening' der Haubrok Foundation
Die Ausstellung in der Fahrbereitschaft zeigt die Arbeiten aus der Sammlung Haubrok sowie Leihgaben. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Juli und wird von einer zehnwöchigen Veranstaltungsreihe begleitet, die am 4. Mai beginnt.
Die Sammlung Haubrok ist eine auf zeitgenössische Konzeptkunst…
Mehr
-
Europa im Kiez - Lollapalooza Festival
Wieviel Europa steckt eigentlich in Berlin und vor allem in meinem Kiez? Im Zelt von „Europa im Kiez“ können Sie Ihr Wissen über Europa, die EU aber auch über den Bezirk testen und Preise gewinnen.
Ein Projekt mit Förderung der Senatskanzlei Berlin. Veranstaltungen dummyOption(wichtig!) Ganztägig…
Mehr
-
Wanderausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«
Seit über 30 Jahren flattert der Rabe Ralf durch Berlin und Deutschland. Die ehrenamtlich getragene Umsonstzeitung hat ihre Ursprünge in der kritischen Umweltbewegung der DDR. Herausgegeben wird der „Rabe“ von der Grünen Liga Berlin e.V. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er seine Nachrichten,…
Mehr
-
Fitness für Kinder (3 - 5 Jahre)
Sie wünschen sich, dass Ihr Kind stark, aktiv und mit einer korrekten Körperhaltung aufwächst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Wir werden Ihrem Kind helfen, den Grundstein für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu legen! In einer freundlichen und sicheren Atmosphäre arbeiten wir an der…
Mehr
-
Trickfilmworkshop im MAXIM
4. Weißenseer Stadtforschung „Caligariplatz“
Trickfilmworkshop für Kids & Jugendliche ab 10 Jahren
Diesmal werden wir die Bedeutung und Gegenwart des CALIGARIPLATZES erforschen und mit Schattentheater- und Trickfilmtechniken dokumentieren.
Dieser Workshop ist kostenlos und beginnt am…
Mehr
-
Workshop mit Theater Kunst Spielen Film
Theater, Kunst, Spielen, Film
Workshop vom 30.10. bis 03.11.2023 täglich 10.00 – 16.00 Uhr im MAXIM,
Charlottenburger Str. 117, 13086 Berlin, www.im-maxim.de, Telefon: 030 92376457
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber ein Unkostenbeitrag für ein…
Mehr
-
»Musica di strada« – 'Alt, schön, laut!' – Live-Vorführung mechanischer Musikinstrumente
Bevor Grammophon und Radio Musik für die Massen zugänglich machten, ermöglichten nur mechanische Instrumente Musik­genuss ohne Musiker*innen. Spiel­klaviere und Orchestrions standen in Restaurants und Tanz­sälen. Die Drehorgel – den »Leierkasten« – gab es auf Straßen, in Hinterhöfen und…
Mehr