Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in Berlin

Was geht in Berlin? Welche spannenden Angebote gibt es gerade für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien? Mit dem Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals finden Sie immer was Interessantes, Informatives oder Spannendes. Stöbern Sie in unserem Angebot oder nutzen Sie unsere Suche, um gezielt Veranstaltungen zu finden.

Löschen

3956 Veranstaltungen gefunden.

Weil Pläne sich ändern können: Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Placholder Image

    Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Ausstellung schildert eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Im Mittelpunkt stehen Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen im historischen Kontext des Zweiten Weltkrieges. Auf etwa 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche über… Mehr

  • Placholder Image

    Von Odesa nach Berlin Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Mitte

    Die Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odesa (in Anlehnung an die ukrainische Schreibweise), der berühmten, vom Krieg bedrohten Hafenstadt in der Südukraine. Die Werke wurden vor dem Krieg in Sicherheit gebracht und treten in Berlin in Dialog mit… Mehr

  • Placholder Image

    Es frühlingt so schön! – Bibliotheksrallye durch den Bücherfrühling

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Friedrichshain-Kreuzberg | Jugendliche

    Der Frühling ist da, Ferienzeit – komm vorbei zu einem aufregenden Abenteuer in der Bibliothek! Mach mit bei einer knifflig-spannenden Rallye voller „Easter Eggs“ – und finde eine Überraschung. Unsere Rallye zeigt dir nicht nur die Welt der Bücher, sondern auch die Magie des Frühlings, die in… Mehr

  • Placholder Image

    Kleidertauschparty

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Friedrichshain-Kreuzberg

    Frühling ist immer eine wunderbare Zeit zum Sortieren und Ausmisten, auch im Kleiderschrank! Nicht alles, was mal begeistert gekauft wurde, hat sich im Alltag durchgesetzt, manches passt schlichtweg nicht mehr. Für alle, die ungenutzte Kleidung, gern nachhaltig weitergeben oder gebraucht von anderen… Mehr

  • Placholder Image

    80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus: Bustour nach Seelow

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Lichtenberg

    Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung Deutschlands und Europas vom Hitlerfaschismus organisiert der Förderkreis Museum Lichtenberg im Stadthaus e.V. eine Busfahrt zur Gedenkstätte „Seelower Höhen“. Nach der siegreichen Schlacht an der Oder setzte im April 1945 die damalige Roten Armee von… Mehr

  • Titelbild zur Ausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«

    Wanderausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«

    26.04.2025 | 10:00 Uhr | Pankow

    Seit über 30 Jahren flattert der Rabe Ralf durch Berlin und Deutschland. Die ehren­amtlich ge­tragene Umsonst­zeitung hat ihre Ur­sprünge in der kriti­schen Umwelt­bewegung der DDR. Heraus­ge­geben wird der „Rabe“ von der Grünen Liga Berlin e.V. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er seine Nach­richten,… Mehr

  • Flyer zur Sonderausstellung "Erinnern in Lichtenberg"

    Erinnern in Lichtenberg – Eine Ausstellung im Museum Lichtenberg

    26.04.2025 | 11:00 Uhr | Lichtenberg

    Was macht Erinnerungskultur in Lichtenberg aus? Laufzeit: 14.12.2023–29.06.2025 Es sind allen voran Orte der Erinnerung, die lokale und überregionale Ereignisse oder Personen ehren und für den Bezirk und seine Bürger*innen Bedeutung haben. Erinnerungskultur ist in unterschiedlichen Formen im… Mehr

  • Vier verschiedene nebeneinanderstehende Reailiäten: Ein Reifen über Wasser, eine Tatze, ein Roboterhund und ein verkabelter Mensch.

    Ausstellung 'Parallel Realities' Fotografie

    26.04.2025 | 11:00 Uhr | Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die dynamische Fähigkeit der Fotografie, die Realität sowohl widerzuspiegeln als auch zu gestalten, bringt sie in eine mehrdeutige Position. Deren vielfältige Aspekte werden von vierzig internationalen Künstlern, die von PEP und der Kommunalen Galerie Berlin ausgewählt wurden, in einer gemeinsamen… Mehr

  • Ein Bild von S. Stumpf, in welcher eine Person mitten auf einer kleinen Insel umgeben von Wasser steht.

    Ausstellung 'hypernatural'

    26.04.2025 | 11:00 Uhr | Charlottenburg-Wilmersdorf

    Ute Behrend | Kerstin Flake | Thomas Florschuetz | Peter Freitag | Margret Hoppe | Sven Johne | Sebastian Stumpf | Anett Stuth | Anna Vovan Im Zeitalter des Anthropozäns, mit immer gravierenderen Folgen für Natur und Gesellschaft durch menschliche Handlungsweisen, verdichtet die… Mehr

  • Placholder Image

    If my neighbour is okay, I'm okay

    26.04.2025 | 11:00 Uhr | Mitte

    Am 06.03.2025 eröffnet im Bärenzwinger um 18 Uhr die Ausstellung „If my neighbour is okay, I’m okay“. Sie bildet den Auftakt des Jahresprogramms „Handle (with) Care“, das sich mit unterschiedlichen Spielarten von Fürsorge/Care auseinandersetzt. Der Titel der Ausstellung gibt bereits eine… Mehr