Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in Berlin
Was geht in Berlin? Welche spannenden Angebote gibt es gerade für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien? Mit dem Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals finden Sie immer was Interessantes, Informatives oder Spannendes. Stöbern Sie in unserem Angebot oder nutzen Sie unsere Suche, um gezielt Veranstaltungen zu finden.
5561 Veranstaltungen gefunden.
Weil Pläne sich ändern können: Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Juleica Schulung der Falken Berlin
Schulung zur machtkritischen Teamer_in / Juleica Schulung
Du möchtest dich als Teamer_in in der politischen Bildungsarbeit fortbilden? Du hast Lust bei den Falken aktiv zu werden und deine Teamer_in-Erfahrungen mit einer pädagogischen Fortbildung zu unterfüttern? Du möchtest dabei deine…
Mehr
-
Nachhaltige Audiotour vom May-Ayim-Ufer bis zu Fair Fashion
Entdecke Kreuzberg auf zwei Rädern! Ob du Berlin-Besucher*in, Neuzugezogene*r oder Alteingesessene*r bist – diese Audiotour zeigt dir einen der faszinierendsten Berliner Stadtteile von seiner nachhaltigsten und kreativsten Seite.
Highlight der Tour: Mehr Wissen zu den SDGs
Nachhaltigkeit…
Mehr
-
Mitmachen am Freutag im Labyrinth Kindermuseum - für Kinder ab 2 Jahren
Am Freutag gibt's jetzt noch mehr Grund zur Freude! Denn ihr zahlt am Freitagnachmittag statt des regulären Eintrittspreises nur 5 Euro pro Person und könnt an unserem besonderen Mitmachangebot teilnehmen. Von 14:30 bis 18 Uhr bieten wir Vorlese-, Bewegungs- und Bastelaktivitäten zu wechselnden…
Mehr
-
Digital-Zebra (Digital-Beratung)
Wöchentliche Digital-Beratung im Rahmen des Vöbb Projekts
Jeden Mittwoch und Freitag gibt es in der Janusz-Korczak-Bibliothek die Digital-Beratung. Zu festen Servicezeiten kann jede*r ohne Voranmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Anliegen können vom Einstellen des Klingeltons im…
Mehr
-
AUSSTELLUNG: anything, anything
Für ihre Ausstellung "anything, anything" hat die Künstlerin Kate Newby eine neue ortssensible Arbeit entwickelt, die die Klosterruine Berlin als einen Ort der permanenten Veränderung adressiert. Ihre Intervention, bestehend aus mehr als neunhundert Ziegel, die Newby vor dem Brennprozess bearbeitet…
Mehr
-
INGEBORG FLIERL – RUND UM DEN KOLLWITZPLATZ – Frühe Zeichnungen und Druckgrafiken
Die Sonderausstellung widmet sich einem besonderen Zeitraum im jahrzehntewährenden Schaffen einer Künstlerin, die als gebürtige Berlinerin seit 1952 in Pankow lebt – die Kunstweberin Ingeborg Flierl, geb. Millies. In der Textilkunst der DDR hat sie einen unverwechselbaren Platz inne. Ihr…
Mehr
-
Offenes Haus. Eine hundertjährige Moschee in Berlin
Die Moschee in der Brienner Straße in Wilmersdorf ist ein besonderer Erinnerungsort. Im September 1924 begannen die Arbeiten an dem Kuppelbau mit seinen beiden hohen Minaretten. Die Lahore Ahmadiyya-Bewegung im Islam, eine muslimische Reformbewegung aus dem damals britisch kolonisierten Indien,…
Mehr
-
Trickfilmworkshop im MAXIM
4. Weißenseer Stadtforschung „Caligariplatz“
Trickfilmworkshop für Kids & Jugendliche ab 10 Jahren
Diesmal werden wir die Bedeutung und Gegenwart des CALIGARIPLATZES erforschen und mit Schattentheater- und Trickfilmtechniken dokumentieren.
Dieser Workshop ist kostenlos und beginnt am…
Mehr
-
Workshop mit Theater Kunst Spielen Film
Theater, Kunst, Spielen, Film
Workshop vom 30.10. bis 03.11.2023 täglich 10.00 – 16.00 Uhr im MAXIM,
Charlottenburger Str. 117, 13086 Berlin, www.im-maxim.de, Telefon: 030 92376457
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber ein Unkostenbeitrag für ein…
Mehr
-
Osterferienspass im TJP
Der Frühling erwacht und wir wollen ihn mit Euch beim großen Osterferienspass feiern:
Der TJP e.V. öffnet die Türen zu seinen Werkstätten und Laboren für alle Ferienkinder und Familien.
färbt und dekoriert gekochte Eier mit Naturfarben und entdeckt die wissenschaftlichen Geheimnisse hinter…
Mehr