Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in Berlin
Was geht in Berlin? Welche spannenden Angebote gibt es gerade für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien? Mit dem Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals finden Sie immer was Interessantes, Informatives oder Spannendes. Stöbern Sie in unserem Angebot oder nutzen Sie unsere Suche, um gezielt Veranstaltungen zu finden.
3220 Veranstaltungen gefunden.
Weil Pläne sich ändern können: Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Jugend-Hochseil-Gruppe
Einmal in der Woche zusammen mit Freund:innen und anderen Jugendlichen trainieren und Spaß haben!Kannst du auf einem Bein stehen? – Dann kannst du lernen, auf einem Seil zu balancieren! Wir zeigen dir jeden Schritt, beginnend am Boden mit den Grundtechniken und begleiten dich in deinem Tempo dahin,…
Mehr
-
Offenes Ensemble
In unserer offenen Ensemble-Stunde hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten zu musizieren und dein Instrument in einem Ensemble zu erleben. Ob Violine, Querflöte, Gitarre oder Klavier – hier treffen sich Musiker*innen verschiedener Niveaus, um zusammenzuspielen, sich…
Mehr
-
Zeichenkurs
Der Zeichenkurs bietet Raum für die kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Freuen Sie sich auf eine kreative Auseinandersetzung mit der aktuellen Ausstellung. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien – von experimentellen Linien und Strukturen bis hin…
Mehr
-
Vortrag: Vom ersten Tag an klare Linie. Die Gruppe Ulbricht in der Nachkriegsgesellschaft
Im Gespräch mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Autor der aktuellen Biographie über Walter Ulbricht. Begleitprogramm zur Ausstellung „Nach der Befreiung. Perspektiven auf das Kriegsende in Lichtenberg 1945“ im Museum Lichtenberg. Veranstaltungen dummyOption(wichtig!) Abends Lichtenberg…
Mehr
-
Frühlingserwachen in XHain: Geführte Radtour tour zu Fair Trade, Klima und kolonialen Spuren. Ein Angebot des Bezirksamts
Entdecke Kreuzberg auf zwei Rädern! Ob du Berlin-Besucher*in, Neuzugezogene*r oder Alteingesessene*r bist – diese geführte Radtour zeigt dir einen der faszinierendsten Berliner Stadtteile von seiner nachhaltigsten und kreativsten Seite.
Bitte melde dich spätestens einen Tag vorher bis 11 Uhr über…
Mehr
-
Ausstellung 'Consider Listening' der Haubrok Foundation
Die Ausstellung in der Fahrbereitschaft zeigt die Arbeiten aus der Sammlung Haubrok sowie Leihgaben. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Juli und wird von einer zehnwöchigen Veranstaltungsreihe begleitet, die am 4. Mai beginnt.
Die Sammlung Haubrok ist eine auf zeitgenössische Konzeptkunst…
Mehr
-
Sonne, Mond und Sterne
Live
Wenn wir in den Himmel schauen, gibt es viel zu bestaunen: Tagsüber ist es die Sonne, die uns Licht und Wärme spendet. Der Mond, der jeden Tag ein wenig anders aussieht, steht manchmal am Tag und manchmal in der Nacht am Himmel. Und schließlich, wenn es dunkel wird, erscheinen über uns die…
Mehr
-
Mutter-Kind-Sprachlerngruppe
Die Sprachlern-Kurse für Mütter und ihre Kinder zwischen drei Monaten und drei Jahren finden wieder vor Ort statt. In der Mutter-Kind-Sprachlerngruppe, die donnerstags zu zwei verschiedenen Zeiten stattfindet, werden spielerisch deutsche Sprachkenntnisse vermittelt. Die Mütter lernen viel…
Mehr
-
Wanderausstellung: »Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung«
Seit über 30 Jahren flattert der Rabe Ralf durch Berlin und Deutschland. Die ehrenamtlich getragene Umsonstzeitung hat ihre Ursprünge in der kritischen Umweltbewegung der DDR. Herausgegeben wird der „Rabe“ von der Grünen Liga Berlin e.V. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er seine Nachrichten,…
Mehr
-
Theaterkurs: 'Wisst ihr, was gestern passiert ist?'
Ein Kind erzählt eine Geschichte aus seinem Alltag, die anderen Kinder spielen diese Geschichte nach – und zwar alles davon. Nicht nur die vorkommenden Personen, sondern auch sämtliche darin auftauchenden Gegenstände. Das erzählende Kind bekommt somit "seine Geschichte“ von den anderen Kindern noch…
Mehr