Ihre Suche ergab 6.305 Treffer

Berliner Familienbericht

Der Berliner Familienbericht wird vom Berliner Beirat für Familienfragen erarbeitet und erscheint alle fünf Jahre. Mit dem Bericht gibt der Familienbeirat konkrete Anregungen, wie Familienleben in der wachsenden Stadt gelingen kann und wo Berliner Familien Unterstützung benötigen. Berliner… Mehr

Vollmachten und Verfügungen

Wer nicht mehr selbst entscheiden kann, bekommt gerichtlich einen Betreuer bzw. eine Betreuerin zur Seite gestellt. Diese Person, die nicht zwingend ein Familienmitglied sein muss, ist verpflichtet, alle Angelegenheiten im Interesse der hilflosen Person zu erledigen und unterliegt dabei der… Mehr

Vertrauliche Geburt

Keine schwangere Frau muss hierzulande ein Kind allein und heimlich zur Welt bringen. Mit einer sogenannten vertraulichen Geburt können Frauen auf ihren Wunsch Schwangerschaft und Mutterschaft geheim halten. Was ist eine vertrauliche Geburt? Nach dem Gesetz ist die vertrauliche Geburt… Mehr

Unterhalt für Kinder / Betreuungsunterhalt

Kinder haben einen Anspruch auf einen angemessenen Lebensunterhalt. Die Eltern haben somit die Pflicht und Verantwortung, den Lebensbedarf des Kindes sicherzustellen. Nach einer Trennung, Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft bleibt der Anspruch auch weiterhin bestehen. Wer erfüllt… Mehr

Steuerliche Entlastung – Ausbildungsfreibetrag

Wenn Kinder zur Ausbildung in eine eigene Wohnung, eine Wohngemeinschaft oder ein Wohnheim ziehen, kommen häufig höhere Kosten auf Eltern zu. Der Ausbildungsfreibetrag bietet hier eine steuerliche Entlastung.  Was ist der Ausbildungsfreibetrag? Für Eltern eines volljährigen Kindes, welches… Mehr

Jugendarbeit

Ob Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendverbände oder Jugendbildungsstätten – die Jugendarbeit ermöglicht jungen Menschen, sich zu beteiligen, ihre Freizeit zu gestalten und eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Was ist Jugendarbeit? Die Jugendarbeit will alle jungen Menschen im Alter von 6 bis… Mehr

Jugendfreizeiteinrichtungen in Berlin

Freunde treffen, gemeinsam Musik oder Sport machen oder vielfältige kulturelle Angebote nutzen – dafür bieten Jugendfreizeiteinrichtungen wie Jugendzentren und Jugendtreffs jungen Menschen einen geschützten Raum in ihrem Bezirk. Was sind Jugendfreizeiteinrichtungen? In den Einrichtungen der… Mehr

Familiengerichtliche Verfahren und rechtliche Vertretung

Wenn Paare sich scheiden lassen wollen, müssen sie sich rechtsanwaltlich vertreten lassen. Beim Familiengericht wird dann über den Scheidungsantrag/Aufhebungsantrag und die Folgeregelungen zusammen verhandelt. Einigkeit erspart Kosten Wenn sich Paare über den Zeitpunkt der Trennung (in der Regel… Mehr

Sorgerecht

Kommt ein Kind zur Welt, haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für ihr minderjähriges Kind zu sorgen. Ob nur ein Elternteil oder beide Elternteile das Sorgerecht erhalten, ist gesetzlich geregelt. Sorgerecht verheirateter Paare Sind die Eltern miteinander verheiratet oder heiraten nach der… Mehr

Mehrlingsschwangerschaft

Wenn die Ultraschalluntersuchung zeigt, dass nicht nur ein Kind erwartet wird, sondern Zwillinge oder mehr Kinder unterwegs sind, ist das für die Eltern meist eine große Überraschung. Für Mütter von Mehrlingen gelten besondere Regelungen zum Mutterschutz. Beim Elterngeld gibt es einen… Mehr

Wenn Kinder trauern

Der Tod eines nahestehenden Menschen ist für Kinder nur schwer zu verkraften. Verschiedene Vereine und Selbsthilfegruppen in Berlin bieten Trauerbegleitung speziell für Kinder an. Dorthin können sich Familien wenden, um Kinder in ihrer Trauer bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, den… Mehr

U18-Wahl

U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen… Mehr

Einsamkeit im Alter

Ein altes Hobby wiederbeleben? Eine neue Fremdsprache lernen? Leihopa oder Leihoma werden? Es gibt viele Möglichkeiten, den Weg aus der Einsamkeit zu finden – das Wichtigste ist, den ersten Schritt zu tun. Soziale Kontakte in der Nachbarschaft können etwa in einem Mehrgenerationenhaus oder… Mehr

Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen

Wie soll der neue Spielplatz aussehen? Wie wird der Schulweg sicherer? Wo sollen neue Radwege gebaut werden? Kinder dürfen bei all diesen Fragen mitreden. Ihr Recht auf Mitbestimmung ist in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. In Berlin gibt es für junge Menschen viele Möglichkeiten aktiv… Mehr

Eltern unter 18

Eltern werden stellt minderjährige Teenager vor große Herausforderungen. Was muss alles geregelt und organisiert werden, bevor das Baby kommt? Wie geht es nach der Geburt weiter? Oft gehen die Jugendlichen noch zur Schule oder befinden sich in einer Ausbildung. Es gibt verschiedene Anlaufstellen,… Mehr