Es gibt sehr herausfordernde Lebenssituationen, in denen werdende Eltern sich ihrer neuen Aufgabe nicht gewachsen fühlen. Für Frauen, die ein Kind bekommen, sich aber nicht in der Lage sehen, es auch versorgen und erziehen zu können, besteht die Möglichkeit, das Kind nach der Geburt zur Adoption freizugeben.
Das ist eine verantwortungsbewusste Entscheidung: Sie schenken Ihrem Kind das Leben und sorgen dafür, dass es in einem geeigneten und liebevollen Umfeld aufwächst. Denn die Adoptiveltern werden sehr gründlich geprüft und für jedes Kind im Hinblick auf dessen individuelle Bedürfnisse sorgfältig ausgewählt.
Wichtig ist, dass Sie in dieser Situation nicht alleine sind. Sie finden sowohl bei der Stadt Berlin als auch bei freien Trägern Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die Sie über den gesamten Prozess beraten und unterstützen.